top of page

Umbau Loft

 

Nachverdichtung eines mordenen Lofts

Berlin Friedrichshain

 

Privater Bauherr

Fertigstellung 2024

Alle LPH / ca. 180m²

Fotos Natalie Toczek


Im Rahmen dieses Projekts wird eine moderne Loftwohnung umgebaut, um zwei neue Kinderzimmer für die Kinder des Hauses zu schaffen. Die bestehende Wohnung zeichnet sich durch eine klassische Raumaufteilung aus, die einen Wohn- und Essbereich im vorderen Teil sowie einen Schlafbereich im hinteren Teil umfasst, getrennt durch einen zentralen Kern. Die südliche Ausrichtung der Wohnung wird durch eine ca. 22 Meter lange Glasfassade betont, die sich ununterbrochen über die gesamte Länge erstreckt und an zwei Glas-Ecken endet.

Das erste Kinderzimmer wird durch die Teilung des großzügigen Wohnzimmers geschaffen, während das zweite Kinderzimmer aus der Umgestaltung des bisherigen Kinderzimmers im hinteren Bereich hervorgeht. Um den Loft-Charakter zu bewahren, werden Glasausschnitte mit integrierter, indirekter Beleuchtung eingesetzt. Ein waagerechtes Oberlicht sorgt für eine helle Atmosphäre im Eingangsbereich, während ein senkrechtes Oberlicht zwischen den beiden hinteren Kinderzimmern dafür sorgt, dass die beeindruckende Glasfassade als Einheit durch die neue Raumaufteilung nicht verloren geht.

In beiden neuen Kinderzimmern werden Hochbetten installiert, die von der Stahlbetondecke abgehängt sind. Diese Konstruktion ermöglicht die optimale Nutzung der darunterliegenden Flächen, sei es für Kleiderschränke oder als Durchgang zu einer Leseecke, oder als neuer Flur zum hintersten Kinderzimmer.

Die Gestaltung der Hochbetten orientiert sich an der bestehenden Architektur und verwendet lediglich zwei Materialien: rohen, unbehandelten Stahl und Multiplex-Platten, was die Ausführung vereinfacht und gleichzeitig eine moderne, loftgerechte Optik gewährleistet. Diese einfache Bauweise trug außerdem dazu bei, das Budget einzuhalten.

Jedes Kinderzimmer erhält durch das Treppengestell einen individuellen Farbakzent. Die konstruktiven Elemente sind effizient konzipiert, beispielsweise durch eine Steifungsdiagonale zur Lampe oder einen Fallschutz-Rahmen zur Klimmzugstange. Zudem sind die Treppenstufen abnehmbar gestaltet, sodass sie auch als Buchregale genutzt werden können.

Dieser Umbau vereint Funktionalität und Ästhetik und schafft ein kinderfreundliches Umfeld in einem stilvollen Loft.

bottom of page